29.11.2023
18:00 - 20:00
Eine Veranstaltung von Kompass-international.
Das Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, internationalen Studierenden einen Überblick zum Verständnis und der Einordnung deutscher Medien und Literatur zu vermitteln. Hierzu werden verschiedene Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten stattfinden, welche jeweils einen anderen Bereich der deutschen Medien- oder Literaturlandschaft in den Vordergrund stellen.
Das Thema der ersten Veranstaltung lautet: Journalismus & Nachrichten. Es geht darum, verschiedene Genres und journalistische Darstellungsformen aus der Nachrichtenlandschaftweg in Deutschland (z.B. Zeitungen, TV, Online) kennenzulernen, einzelne Medien einzuordnen und ausgewählte Texte gemeinsam zu lesen und zu diskutieren.
Inhalte
- Eine Übersicht über die Nachrichtenlandschaft in Deutschland (u.a. Struktur, Formate, politische Einordnung)
- Kennenlernen einzelner deutscher Printzeitungen, TV-Nachrichtenprogramme und Online-Medien
- Bedeutung von Satire in Nachrichten (z.B. Satire-Beiträge, Satire-Sendungen)
- Zugang zu Zeitungen / Medien für Studierende der GU
Methode
Vortrag, Darstellung verschiedener Arten der Berichterstattung anhand eines exemplarisch gewählten vergangenen Ereignisses, gemeinsames Lesen und Diskutieren ausgewählter Nachrichtenbeiträge.
Referentin:
Lisa Mörs
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an alle internationalen Studierenden der Goethe-Universität.
Anmeldung: Max. 50 Teilnehmer*innen
Datum und Uhrzeit: Mi. 29.11.23, 18:00–20:00 Uhr
Ort: Tba
Interesse? Hier geht’s zur Anmeldung!
Bitte beachten Sie, dass nur Anmeldungen berücksichtigt werden können, die mindestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn erfolgen.